• Home
  • Interkulturell
    • Interkulturelle Workshops
    • Interkulturelles Coaching
    • Interkulturelle Referate
    • Testimonial Interkulturell
  • Coaching
    • Allgemeines Life-Coaching
    • Beruf(ungs)coaching
    • Testimonial Coaching
  • Über SprInterCo
  • Kontakt
Sprinterco - Interkulturell und Coaching Sprinterco - Interkulturell und Coaching
  • Home
  • Interkulturell
    • Interkulturelle Workshops
    • Interkulturelles Coaching
    • Interkulturelle Referate
    • Testimonial Interkulturell
  • Coaching
    • Allgemeines Life-Coaching
    • Beruf(ungs)coaching
    • Testimonial Coaching
  • Über SprInterCo
  • Kontakt

Beruf(ungs)coaching (Einzelpersonen, Paare oder Team)

Definition „Berufung“  

Wenn unsere inneren, unsichtbaren Werte; unsere Stärken und Ressourcen und unsere Interessen verankert in unserer Persönlichkeit eine praktische Umsetzung in unserem privaten und beruflichen Leben finden, dann sprechen wir von ‚Berufung‘.

Wer also innerhalb seiner Berufung lebt, fühlt sich nicht nur ‚zu Hause‘, sicher und mit Sinn erfüllt, sondern lebt mit Vision und Perspektive. Dies motiviert und schenkt Lebensfreude.

Unser Beruf(ungs)-Coaching richtet sich an Einzelpersonen, Paare oder Teams. Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Setting einer Einzelperson. Für Paare rsp. Teams wird das angepasste Angebot in einem kostenlosen Erstgespräch verhandelt und entsprechend offeriert.

Im Vergleich zu unserem Allgemeinen Life-Coaching geht es hier um die Fokussierung der eigenen Berufung. Oft handelt es sich um Fragen der beruflichen Entwicklung, Neuorientierung oder Klärung der zukünftigen Ausrichtung.

In einem Erstgespräch, das im Normalfall per Telefon stattfindet, werden die Bedürfnisse des Coachees, die gegenseitigen Erwartungen und das Angebot des Coachings besprochen und festgelegt. Bei gegenseitigem Interesse und Einverständnis wird eine konkrete Offerte erstellt.

Anschliessend finden die Coaching Sessions statt. Dies umfasst im Normalfall eine Serie von 5 Treffen à je max. 90 Min. Als unterstützendes Instrument wird der Birkman® Test vom Coachee ausgefüllt, während der ersten Session mit dem Coach ausgewertet und anschliessend immer wieder wo relevant im Verlauf des Coachingprozesses mit einbezogen.

Falls Sie sich privat oder in Ihrem Arbeitsumfeld in einer der folgenden oder ähnlichen Situationen befinden, dann könnte unser Beruf(ungs)oaching genau das Richtige für Sie sein.

  • – Ich brauche eine berufliche Standortbestimmung und wünsche mir mehr Klarheit und Vision für die Zukunft.
  •  
  • – Wenn ich mich beruflich noch neu orientieren möchte, dann jetzt. Doch, wie soll ich dabei vorgehen?
  •  
  • – Ich möchte meine Stärken, inneren Ressourcen und beruflichen Möglichkeiten noch besser kennen lernen.
  •  
  • – Ich erlebe öfters Beziehungsstress am Arbeitsplatz. Wie kann ich das gezielt angehen?
  •  
  • – Ich möchte meiner persönlichen Berufung bewusst nachgehen um meinen Platz in der Gesellschaft noch besser zu finden.
  •  
  • – Wenn ich am Montag Morgen aufstehe, habe ich den ständigen Eindruck, dass es noch etwas Besseres für mich gibt. Es reizt mich, dieses ‚Bessere‘ zu finden.
  •  
  • – Welche Berufsfelder und Jobs passen zu meinem Persönlichkeitsprofil?
  •  

Methodik

Als zertifizierter Coach arbeite ich mit der Lizenz dem von Moser&Company entwickelten M.R.I. Coaching Programm.

Birkman-Assessement ®

Die Birkman® Methode ist ein tiefgreifendes Persönlichkeitsprofil, welches Stärken (Normalverhalten), Bedürfnisse und Stressverhalten in elf Verhaltensbereichen aufzeigt. Das Birkman® Profil zeigt auch Ihren bevorzugten Lebens- und Führungsstil, betriebliche und soziale Anpassungsart, berufliche Interessen, sowie Berufsfelder auf, die zu Ihnen passen.

Eine Birkmananalyse ist völlig wertefrei. Es gibt keine ‚Gewinner‘ oder ‚Verlierer‘. Das Testverfahren zeigt konkrete Wege zur Ausschöpfung des eigenen Potenzials auf und gibt umfassende Hilfestellung für die persönliche wie auch berufliche Entwicklung.

Es besteht auch die Möglichkeit nur den Birkman® Test mit einem Auswertungsgespräch, d.h. ohne das gesamte Coaching Paket, in Anspruch zu nehmen. 

Zeitrahmen

Im Normalfall besteht der Coachingprozess aus einer Serie von 5 Treffen à je max. 90 Minuten. Die Zeitabstände werden entsprechend den gegenseitigen freien Zeitressourcen festgelegt. Bei Bedarf ist eine Verlängerung der Coachingserie (mehr als 5 Treffen) gegen einen Aufpreis möglich. 

Durchführungsort

Raum Aarau; genauer Ort ist noch nicht festgelegt

Kosten und Preiskonditionen

Die Kosten für ein Coaching hängen vom Auftraggeber (Geschäfts- oder Privatkunden) ab und können somit gemäss Offerte variieren. Bei Teamcoaching wird ein Gruppenrabatt offeriert. 

Kontaktieren Sie uns

Definition „Berufung“  

Wenn unsere inneren, unsichtbaren Werte; unsere Stärken und Ressourcen und unsere Interessen verankert in unserer Persönlichkeit eine praktische Umsetzung in unserem privaten und beruflichen Leben finden, dann sprechen wir von ‚Berufung‘.

Wer also innerhalb seiner Berufung lebt, fühlt sich nicht nur ‚zu Hause‘, sicher und mit Sinn erfüllt, sondern lebt mit Vision und Perspektive. Dies motiviert und schenkt Lebensfreude.

Unser Beruf(ungs)-Coaching richtet sich an Einzelpersonen, Paare oder Teams. Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Setting einer Einzelperson. Für Paare rsp. Teams wird das angepasste Angebot in einem kostenlosen Erstgespräch verhandelt und entsprechend offeriert.

Im Vergleich zu unserem Allgemeinen Life-Coaching geht es hier um die Fokussierung der eigenen Berufung. Oft handelt es sich um Fragen der beruflichen Entwicklung, Neuorientierung oder Klärung der zukünftigen Ausrichtung.

In einem Erstgespräch, das im Normalfall per Telefon stattfindet, werden die Bedürfnisse des Coachees, die gegenseitigen Erwartungen und das Angebot des Coachings besprochen und festgelegt. Bei gegenseitigem Interesse und Einverständnis wird eine konkrete Offerte erstellt.

Anschliessend finden die Coaching Sessions statt. Dies umfasst im Normalfall eine Serie von 5 Treffen à je max. 90 Min. Als unterstützendes Instrument wird der Birkman® Test vom Coachee ausgefüllt, während der ersten Session mit dem Coach ausgewertet und anschliessend immer wieder wo relevant im Verlauf des Coachingprozesses mit einbezogen.

Falls Sie sich privat oder in Ihrem Arbeitsumfeld in einer der folgenden oder ähnlichen Situationen befinden, dann könnte unser Beruf(ungs)oaching genau das Richtige für Sie sein.

  • – Ich brauche eine berufliche Standortbestimmung und wünsche mir mehr Klarheit und Vision für die Zukunft.
  •  
  • – Wenn ich mich beruflich noch neu orientieren möchte, dann jetzt. Doch, wie soll ich dabei vorgehen?
  •  
  • – Ich möchte meine Stärken, inneren Ressourcen und beruflichen Möglichkeiten noch besser kennen lernen.
  •  
  • – Ich erlebe öfters Beziehungsstress am Arbeitsplatz. Wie kann ich das gezielt angehen?
  •  
  • – Ich möchte meiner persönlichen Berufung bewusst nachgehen um meinen Platz in der Gesellschaft noch besser zu finden.
  •  
  • – Wenn ich am Montag Morgen aufstehe, habe ich den ständigen Eindruck, dass es noch etwas Besseres für mich gibt. Es reizt mich, dieses ‚Bessere‘ zu finden.
  •  
  • – Welche Berufsfelder und Jobs passen zu meinem Persönlichkeitsprofil?
  •  

Methodik

Als zertifizierter Coach arbeite ich mit der Lizenz dem von Moser&Company entwickelten M.R.I. Coaching Programm.

Birkman-Assessement ®

Die Birkman® Methode ist ein tiefgreifendes Persönlichkeitsprofil, welches Stärken (Normalverhalten), Bedürfnisse und Stressverhalten in elf Verhaltensbereichen aufzeigt. Das Birkman® Profil zeigt auch Ihren bevorzugten Lebens- und Führungsstil, betriebliche und soziale Anpassungsart, berufliche Interessen, sowie Berufsfelder auf, die zu Ihnen passen.

Eine Birkmananalyse ist völlig wertefrei. Es gibt keine ‚Gewinner‘ oder ‚Verlierer‘. Das Testverfahren zeigt konkrete Wege zur Ausschöpfung des eigenen Potenzials auf und gibt umfassende Hilfestellung für die persönliche wie auch berufliche Entwicklung.

Es besteht auch die Möglichkeit nur den Birkman® Test mit einem Auswertungsgespräch, d.h. ohne das gesamte Coaching Paket, in Anspruch zu nehmen. 

Zeitrahmen

Im Normalfall besteht der Coachingprozess aus einer Serie von 5 Treffen à je max. 90 Minuten. Die Zeitabstände werden entsprechend den gegenseitigen freien Zeitressourcen festgelegt. Bei Bedarf ist eine Verlängerung der Coachingserie (mehr als 5 Treffen) gegen einen Aufpreis möglich. 

Durchführungsort

Raum Aarau; genauer Ort ist noch nicht festgelegt

Kosten und Preiskonditionen

Die Kosten für ein Coaching hängen vom Auftraggeber (Geschäfts- oder Privatkunden) ab und können somit gemäss Offerte variieren. Bei Teamcoaching wird ein Gruppenrabatt offeriert. 

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns!

Wir melden uns so bald als möglich bei Ihnen zurück.

Senden

Impressum | Disclaimer

© 2021 · spreiter-interco.ch | Sprinterco - Interkulturell & Coaching Theme by HB-Themes.